Team

Dr. Johann B. Thaller
verheiratet, 2 Kinder
Nach dem Studium der Biologie und Humanmedizin an der Ludwig-Maximilians-Universität München habe ich meine Ausbildung zum Facharzt für Innere Medizin 1994 abgeschlossen.
Bis zur Übernahme der internistischen Hausarztpraxis in München - Giesing 2001 war ich im Städtischen Krankenhaus München-Schwabing 13 Jahre als Assistenzarzt in verschiedenen Bereichen der inneren Medizin tätig.
1978 – 1981
Studium der Biologie
1981 – 1988
Studium der Humanmedizin an der Ludwig-Maximilian-Universität München
1988
Approbation
1992
Promotion
1994
Facharztprüfung Innere Medizin
1988 – 2001
Assistenzarzt im Städtischen Krankenhaus München Schwabing, Innere Medizin mit Schwerpunkt Hämatologie und Onkologie April bis September 92 Weiterbildung in Infektiologie Langjährige Tätigkeit - in der Notaufnahme - auf der internistisch-kardiologischen Intensivstation - als Notarzt ( Notarztwagen und Hubschrauber)
2001
Übernahme der internistischen Praxis in der St.-Martin -Str.18 in München - Giesing
Regelmäßige Weiterbildungen in allen internistisch und hausärztlich relevanten Bereichen regelmäßige Teilnahme an Maßnahmen zur Qualitätssicherung Tätigkeit in der Bereitschaftspraxis im Krankenhaus München – Neuperlach Mitarbeit im ärztlichen Bereitschaftsdienst der Stadt München ( „Taxi-Notdienst „) Mitarbeit im geriatrischen Heimverbund München
Petra Steimer
Frau Steimer arbeitet seit vielen Jahren als medizinische Fachangestellte in meiner Praxis.
Sie hat als langjährige Mitarbeiterin sehr viel Erfahrung in allen Bereichen des Praxisbetriebes und kümmert sich kompetent, freundlich und zuverlässig um all Ihre Anliegen. Sie ist u.a. sowohl für die Praxisorganisation, für die technische Assistenz als auch für die Terminplanung zuständig.
1984 – 1987
Ausbildung zur Arzthelferin in der Praxis Dr.Wolf, München-Unterföhring
seit 1987
als Arzthelferin in der Praxis St.-Martin-Str. 18 München-Giesing angestellt
seit 1994
als Erstkraft für den gesamten Bereich der medizinischen Fachangestellten verantwortlich.
regelmäßige Fortbildungen und Weiterbildungen